Phan Van Khai

vietnamesischer Politiker; Ministerpräsident 1997-2006, fr. Bürgermeister von Ho-Chi-Minh-Stadt

* 25. Dezember 1933 Thong Hoi

† 17. März 2018 Distrikt Cu Chi

Herkunft

Phan Van Khai wurde 1933 in Thong Hoi im Kreis Cu Chi in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) geboren. Diese Gegend ist in späteren Jahren durch von Vietcong-Einheiten während des Zweiten Indochina-Krieges angelegte Tunnelsysteme berühmt geworden, deren Existenz von der damaligen südvietnamesischen Regierung in Saigon und dem US-Militär zwar geahnt, aber nie entdeckt worden war. Im Alter von 14 Jahren trat P. in seinem Dorf der Jugendsektion der vietnamesischen Revolutionsbewegung bei. In der Zeit von 1946 bis 1954 soll er aktiv am Kampf gegen die Kolonialmacht Frankreich beteiligt gewesen sein. Nach der Teilung des Landes siedelte er 1954 nach Nordvietnam über und trat 1959 der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) bei .

Ausbildung

In Nordvietnam besuchte P. eine Schule für Arbeiter und Bauern, bevor er in Hanoi Fremdsprachen lernte und danach zu einem fünfjährigen Wirtschaftsstudium nach Moskau geschickt wurde (1960-1965).

Wirken

Nach seiner Rückkehr war P. in Hanoi mit staatlichen Planungsaufgaben befasst, insbesondere beschäftigte er sich mit der Wirtschaft in Südvietnam. Während des Zweiten Indochina-Krieges (1964-1973) wurde er in den südlichen Kampfgebieten eingesetzt und arbeitete für die Verwaltung der nordvietnamesischen "Befreier...